Rom-Reise 2025
Vom 29.09. bis 4.10. machten sich 37 Pilgerinnen und Pilger aus unseren beiden Pfarren unter der geistlichen Leitung von Dechant Stephan auf den Weg zu einer besonderen Reise: nach Assisi, Rom und Padua. Wir waren auf den Spuren großer Heiliger unterwegs und durchschritten ehrfürchtig die Heilige Pforte, die nur alle 25 Jahre geöffnet wird.
Assisi – demütige Nähe zu Franziskus
In der Basilika, wo sich das Grab des Heiligen Franziskus befindet, starteten wir in der Kapelle San Bonaventura mit einer gemeinsamen Eucharistiefeier. Wir besuchten auch die Kirche der Hl. Klara, wo das Grab von Carlo Acutis, der erst vor kurzem heiliggesprochen wurde, zu bestaunen ist.
Rom – auf den Spuren von Petrus und Paulus
Ein ganz besonderes Erlebnis war die Begegnung mit Papst Leo XIV. bei der Generalaudienz.
Unsere Pilgergruppe zog von der Engelsburg weg, betend über den Petersplatz zum Petersdom, wo sich eine der heuer 5 Heiligen Pforten befindet. Ein Schritt, der mehr war als ein Weg durch einen Türbogen. Die Straßen und Plätze Roms sind er füllt von Geschichte – aber auch von der lebendigen Gegenwart Gottes inmitten des pulsierenden Lebens.
Padua – die Stadt eines Heiligen mit weitem Herz
Der letzte Ort unserer Pilgerreise war Padua – und mit ihm der heilige Antonius. Viele kennen ihn als „Helfer beim Finden verlorener Dinge“. In dieser Stadt lernten wir den Heiligen neu kennen – als Prediger der Liebe, Anwalt der Armen und Zeuge des Evangeliums mit brennendem Herzen. Sein schlichtes Grab, das von tausenden Pilgern besucht wird, war für viele ein Ort des persönlichen Gebets, des Dankes und der Bitte. Viele legten ihre Sorgen ab – und vertrauten sich dem Schutz dieses großen Heiligen an.
Gemeinschaft, die trägt – Glaube, der verbindet
Neben den heiligen Orten war es vor allem das Miteinander, das diese Reise prägte: Gespräche im Bus, stille Gebete in der Kirche, gemeinsames Singen und Lachen, gegenseitige Rücksichtnahme und Hilfsbereitschaft. Wir waren eine Pilgergemeinschaft – unterwegs mit unterschiedlichen Erwartungen, Sorgen, Fragen und Hoffnungen

























