für Wissensdurstige

Was wir Wissen, ist ein Tropfen.

Was wir nicht wissen, ein Ozean.

Isaac Newton

Deshalb lädt das Katholische Bildungswerk der Pfarre regelmäßig zu interessanten Vorträgen:

Termine 2023

DAS ZUKUNFTSPROJEKT: Wir retten jetzt mal schnell die Welt – Der neue Lebensstil

Teil 2: Die Energiefrage im Griff: Erzeugung und Nutzung von Strom und Wärme

28. Februar 2023 19.15 Uhr im Pfarrzentrum Neumarkt/Ybbs

Impulsvortrag und Diskussion mit DI Dr Paul Dietl

Die Frage „brennt“ im sprichwörtlichen Sinne: Wie hängen Energieerzeugung und -nutzung mit den CO2-Reduktionszielen zusammen? Was sind die wirklich großen Hebel und was sind häufige Missverständnisse?  Dabei soll einerseits die globale und nationale Energieversorgung zur Sprache kommen, andererseits aber auch die Frage, wie der einzelne Haushalt seine Strom- und Wärmeversorgung ökologisch(er) gestalten kann. Den theoretischen Hintergrund liefert Herr Paul Dietl, der sich seit vielen Jahren sowohl beruflich als auch privat mit Energie- und Umweltschutzthemen beschäftigt und dazu auch regelmäßig mit Wissenschaftlern in Kontakt ist.

Die praktischen, alltagstauglichen Tipps zum ökologischen Gebrauch von Strom und Wärme wollen wir in einer Ideenbörse sammeln: jede:r Teilnehmer:in stellt seine oder ihre besten Beispiele vor, die sich im Alltag als leicht durchführbar herausgestellt haben – Energiespartipps aus der Praxis für die Praxis!

Pfarrkino – Jesus von Montreal

Spielfilm Kanada 1989 – ab 16 Jahren

21. März 2023 19.15 Uhr im Pfarrzentrum Neumarkt/Ybbs

Eine Schauspielgruppe versucht Leben und Passion Jesu nachzuspielen und gerät selber mitten in die Thematik hinein. Nach wie vor geniale Verknüpfung der Geschichte Jesu mit unserer Lebenswelt und unseren Lebensfragen. Der Regisseur Denys Arcand ist der Meinung: „Man kann sich heute an Jesus nur annähern, indem man sich an Menschen annähert, bei denen etwas von seinem Geist spürbar ist.“

Der Film ist für Jugendliche ab 16 und für Erwachsene eine faszinierende Möglichkeit, zentralen christlichen Inhalten im Hier und Jetzt nachzuspüren…

Das KBW und die Liturgie

Das Kath. Bildungswerk gestaltet die Sonntagsmesse

23. April 2023 10 Uhr 

Das Katholische Bildungswerk orientiert sich am Evangelium und an den Lebensfragen der Menschen. Sein Anspruch: Impulse setzen, Entwicklung ermöglichen, Wissen und Werte vermitteln, Bewusstsein bilden, Sinn stiften, Glaubenszugänge schaffen und vertiefen… Der Blick über den eigenen Tellerrand kann dabei helfen, auch Liturgie neu zu beleben.

Im Anfang war der Urknall – Biblische und physikalische Perspektiven

Vortrag und Diskussion mit Mag. Benjamin Buhr

9. Mai 2023 19.15 Uhr im Pfarrzentrum Neumarkt/Ybbs

Die Entstehung des Universums wird in der Physik durch die Urknalltheorie beschrieben. In der Bibel hingegen liest man von der Welt als Schöpfung Gottes. Ein Widerspruch? Mag. Benjamin Buhr unterrichtet Physik und Religion am Piaristengymnasium Krems und wird dieser Frage nachgehen. Dabei wird der Anfang der Welt aus physikalischer und biblischer Sicht präsentiert: Lassen sich diese beiden Perspektiven vereinbaren? Wo sind jeweils ihre Grenzen? Worauf geben sie Antworten, und welche Fragen bleiben offen?

Ein Abend, der helfen kann zu verstehen, dass Wissenschaft und Religion einander ergänzen.

Sich regen bringt Segen

Impulswanderung

16. Juni 2023 19 Uhr Start beim Pfarrzentrum

Im Miteinander-unterwegs-sein die Liebe zum eigenen Leben und die Freude an der Schöpfung (wieder) anregen. Schritte der Achtsamkeit einüben. Kleine (biblische) Impulse als Anregung sind geplant.

Katholisches Bildungswerk

Das Team des Katholischen Bildungswerkes der Pfarre Neumarkt freut sich, Sie bei den Veranstaltungen begrüßen zu dürfen.

Robert Brunbauer

Tel. 07412 / 587 98